Top Menu

  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Job anlegen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Mensch Plauen
  • Mitglieder aus der Rubrik Ämter & Behörden
  • Werbung

Main Menu

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt
2016Archivnews
Home›2016›Zwei Generationen Bob-Pilotinnen in Plauen zuhause

Zwei Generationen Bob-Pilotinnen in Plauen zuhause

By wp_admin
13. Juli 2016
1611
0
Share:

Plauen ist ein begehrter Stadtteil von Dresden. Und offenbar auch für zwei Damen aus dem internationalen Bobsport. Mit Sabrina Duljevic (19) und Cathleen Martini (36) sind quasi zwei Generationen des deutschen Bobsports in unserem Stadtteil beheimatet.

12304117_420421504817450_2413733754836250377_o

Sabrina Duljevic (19, links) mit Anschieberin Lisa Gehrke, kurz nach ihrem ersten gemeinsamen Europacupgewinn in Winterberg.

 

10891483_820434691349659_4830123808054515402_n

Auch Cathleen Martini (rechts) ist Plaunerin. Zusammen mit Ihrer Anschieberin Janine Tischer (links) gewann sie unzählige Weltcups und Europameisterschaften.

Cathleen Martini, die erst unlängst ihre aktive Karriere als Bobpilotin nach ihrem WM-Titel 2011, dem Weltcupsgesamtsieg 2012 und etlichen Weltcupsiegen und Europameistertiteln im letzten Jahr beendete und Sabrina Duljevic kennen sich sogar recht gut. Viele gemeinsame Trainingseinheiten in Dresden und Altenberg haben die beiden schon absolviert und für die 19jährige Duljevic ist die „Grand Dame“ Cathleen Martini ein großes, sportliches Vorbild. Die Nachwuchsathletin Duljevic legte erst im letzten Jahr ihr Abitur am Sportgymnasium Dresden ab und ist wie Cathleen Martini Beamtin bei der Bundespolizei. Bevor die sympathische Plaunerin zum Bobsport kam war sie in der Leichtathletik beim DSC Dresden tätig. Den Wechsel zum Bobsport hat sie nie bereut. „Mit 130 km/h durch den Eiskanal zu rasen ist sehr viel anspruchsvoller als auf Tartan zu sprinten. Hier kommt es teils auf Zentimeter in den Kurven und Graden an, die bei dem Tempo über Erfolg und Niederlage entscheiden. Außerdem ist es ein Mannschaftssport, den ich mit meinen Mädels (den „Anschieberinnen“ des Teams, Anmerkung der Redaktion) ausübe“, so die junge Athletin. Momentan steckt Sabrina Duljevic in der Ausbildung zur Bundespolizistin an der Sportschule der Bundespolizei in Bad Endorf, Chiemgau. Da heißt es dann wieder die Schulbank drücken und für die anstehende Saison zu trainieren. „Wintersportler werden im Sommer gemacht“ heißt es und damit die kommende Saison in den Eiskanälen in Europa noch erfolgreicher wird als die zurückliegende (Goldmedaille im Europacup, Bronze bei den Juniorenweltmeisterschaften) werden sich Sabrina und ihre Anschieberinnen noch einige Monate mit Athletik- Kraft- und Techniktraining schinden müssen.  „Wir freuen uns jetzt schon, endlich wieder aufs Eis zu kommen“, erklärt die Bobpilotin. „Und wir laden natürlich gerne unsere Plauener Nachbarn ein, sich unsere Wettkämpfe in Altenberg anzuschauen.“

Previous Article

Süßes Handwerk aus Plauen in alle Welt

Next Article

Flohmarkt am Müllerbrunnen

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • 2016Veranstaltungen

    Weihnachten im Stadtteil!

    25. November 2016
    By wp_admin
  • ArchivnewsVeranstaltungen

    Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 4.März

    2. März 2015
    By redaktion
  • Dresden Plauennews

    Der Fichtepark in Dresden – Buchvorstellung

    12. April 2019
    By redaktion
  • 2016ArchivnewsVeranstaltungen

    Informationsveranstaltung zum Thema Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung (2. Februar 2016)

    19. Januar 2016
    By wp_admin
  • Juli 2012Vereine Branchenliste

    Immer mehr sanierte Häuser

    4. August 2013
    By wp_admin
  • Grillen in Dresden
    2017news

    Die Grillsaison ist gestartet. Wo darf in Dresden gegrillt werden?

    2. Mai 2017
    By redaktion

  • news

    Staubsauger ohne Beutel

  • Ämter & BehördenVereine Branchenliste

    Ortsamt Dresden Plauen Schiedstellen

  • newsVeranstaltungen

    15. Kunst Offen: in Sachsen

ZEITLEISTE

  • 6. November 2020

    Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

  • 16. Oktober 2020

    Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

  • 7. Oktober 2020

    Badminton – die richtige Kleidung finden

  • 7. Oktober 2020

    Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

  • 5. Oktober 2020

    DER GROSSE GARTEN – DIE LESUNG MIT DEM BLUBB!

FINDE UNS AUF FACEBOOK

Stammtische

Unser nächster Mensch-Plauen Stammtisch findet statt am:

10. April 2019 um 19:00 Uhr im Da Nino auf der Chemnitzer Str. 115, 01187 Dresden

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen.

Über uns

  • Mensch Plauen e.V.
    Bamberger Straße 7
    01187 Dresden
  • Vorsitzender: Maxi Mahnert
  • Tel.: 0351-40361754 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
  • markenbuero Redaktion
  • Ansprechpartnerin Müllerbrunnenfest
  • redaktion@mensch-plauen.de
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

    By wp_admin
    6. November 2020
  • Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

    By wp_admin
    16. Oktober 2020
  • Badminton – die richtige Kleidung finden

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Essay simply writing service sequence investigate old fashioned paper, dissertation

    By mensch plauen
    6. September 2011
  • Landtagsabgeordnete Aline Fiedler

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Albrecht Pallas, Mitglied des Landtags

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Apotheke Plauen

    By wp_admin
    2. August 2013

Photostream

    Folge uns

    • Login
    • Mensch Plauen bei facebook
    • RSS abonieren
    • Beitragsarchiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Informationen.Akzeptieren