Top Menu

  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Job anlegen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Mensch Plauen
  • Mitglieder aus der Rubrik Ämter & Behörden
  • Werbung

Main Menu

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt
2017news
Home›2017›Zu wenig Plätze an Plauener Kindergärten

Zu wenig Plätze an Plauener Kindergärten

By wp_admin
9. März 2017
1020
0
Share:

 

Die Nachfrage an Betreuungsplätzen steigt- Ein Hindernis für alle Kindergärten.

Kindergärten in Dresden Plauen geraten zunehmend in Kritik, denn trotz der freundlichen Atmosphäre, die in den Plauener Kindergärten herrscht, ist die Anzahl der zu vergebenden Plätze begrenzt. Auf den Kindergärten lastet ein enormer Druck, denn schließlich ist es nicht möglich mehr Plätze zu verteilen, als eigentlich vorhanden sind.

Eine Betreuung in der direkten Umgebung ist natürlich wünschenswert. Verständlich, dass eine Vielzahl von Anmeldungen in nur kurzer Zeit eingereicht werden. Trotz aller Bemühungen erfolgt die Anmeldung nur erschwert, weshalb es nicht möglich ist den Anforderungen und Wünschen aller Eltern gerecht zu werden. Diese Tatsache bereitet Eltern aus Dresden Plauen Sorgen und Umstände, da die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz auch außerhalb des Stadtteils in Erwägung gezogen werden muss. Die Folge: längere Wege und der fehlende Bezug der Kinder zu ihrem eigenen Stadtteil.

Auch nah anliegende Stadtteile stellen weitere Betreuungsplätze zur Verfügung, doch manchen Eltern erscheint es unangenehm die eigenen Kinder in eine ihnen unbekannte Umgebung unterzubringen. 

Um dem Platzmangel entgegenzuwirken wäre der Ausbau der Kindergärten eine mögliche Lösung. Ein Neu- oder Ausbau (wie er in einigen Stadtteilen bereits erfolgt ist) würde die bereits vorhandenen Kindergärten entlasten und neue Betreuungsplätze zur Verfügung stellen. Somit würde man der Nachfrage näherungsweise gerecht werden und zu dem den Stadtteil Dresden Plauen für die Jüngeren attraktiver machen.

TagsKindergartenPlätzezu wenig Plätze
Previous Article

Graffiti in Dresden Plauen

Next Article

770 Millionen Euro für die Dresdner Wissenschaft

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • MüllerbrunnenfestnewsVeranstaltungen

    Ju von Dölzschen

    23. August 2019
    By redaktion
  • newsVeranstaltungen

    Endlich wieder FLOHMARKT!

    7. Mai 2018
    By wp_admin
  • newsVeranstaltungen

    Peter Albert – Neue Bilder

    24. Juni 2019
    By redaktion
  • Kunst aus Plauennews

    André Ismer – Plauener Künstler

    12. April 2019
    By redaktion
  • Müllerbrunnenfest 2018
    news

    Bandvielfalt auf dem Müllerbrunnenfest.

    7. September 2018
    By wp_admin
  • news

    markenbuero. ...

    25. April 2020
    By wp_admin

  • Hofexkursion
    2016news

    Hofexkursion bei regionalen Lieferanten

  • 2016news

    “Bekannte Gesichter in DD-Plauen”

  • 2016news

    Bekannte Gesichter – Aline Fiedler Mitglied des Landtages

ZEITLEISTE

  • 6. November 2020

    Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

  • 16. Oktober 2020

    Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

  • 7. Oktober 2020

    Badminton – die richtige Kleidung finden

  • 7. Oktober 2020

    Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

  • 5. Oktober 2020

    DER GROSSE GARTEN – DIE LESUNG MIT DEM BLUBB!

FINDE UNS AUF FACEBOOK

Stammtische

Unser nächster Mensch-Plauen Stammtisch findet statt am:

10. April 2019 um 19:00 Uhr im Da Nino auf der Chemnitzer Str. 115, 01187 Dresden

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen.

Über uns

  • Mensch Plauen e.V.
    Bamberger Straße 7
    01187 Dresden
  • Vorsitzender: Maxi Mahnert
  • Tel.: 0351-40361754 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
  • markenbuero Redaktion
  • Ansprechpartnerin Müllerbrunnenfest
  • redaktion@mensch-plauen.de
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

    By wp_admin
    6. November 2020
  • Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

    By wp_admin
    16. Oktober 2020
  • Badminton – die richtige Kleidung finden

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Essay simply writing service sequence investigate old fashioned paper, dissertation

    By mensch plauen
    6. September 2011
  • Landtagsabgeordnete Aline Fiedler

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Albrecht Pallas, Mitglied des Landtags

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Apotheke Plauen

    By wp_admin
    2. August 2013

Photostream

    Folge uns

    • Login
    • Mensch Plauen bei facebook
    • RSS abonieren
    • Beitragsarchiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Informationen.Akzeptieren