Top Menu

  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Job anlegen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Mensch Plauen
  • Mitglieder aus der Rubrik Ämter & Behörden
  • Werbung

Main Menu

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt
März 2012Vereine Branchenliste
Home›Archiv›März 2012›Umbenennung des Vereins

Umbenennung des Vereins

By wp_admin
4. August 2013
1218
0
Share:
erstellt am: 07.03.2012

Der neue Vorstand will die Öffnung des Vereins umsetzen.

Anfang Januar 2012 fand die Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Dresden-Plauen e. V. statt. Dabei wurde über die Arbeit der letzten zwei Jahre gesprochen und ein neuer Vorstand gewählt.
Neuer Vorsitzender ist der Historiker und Social-Media-Experte Michael Meißner, Stellvertreter der Rechtsanwalt Nils Oppermann und Schatzmeisterin bleibt die Finanzdienstleisterin Karin Hübner. Den Vorstand komplettieren die Tagesmutter Anja Reck und der Optikermeister Bernd Scherkl. Der bisherige Vorsitzende Frank Bernhardt vom Bike Point trat nicht mehr an.
Die Mitglieder diskutierten außerdem die zukünftige Arbeit des Vereins. Wichtig war allen Anwesenden ein weiterhin starkes Wirken im Stadtteil Plauen. Dazu zählt auch die zukünftige Organisation des traditionellen „Müllerbrunnen-Festes“. Außerdem will sich der Verein äußerlich stärker für Plauener ohne Gewerbe öffnen. Einstimmig beschlossen die Mitglieder deshalb eine Umbenennung des Vereins in „Mensch Plauen e. V.“ Der neue Vorsitzende Michael Meißner sagte dazu: „Einer der Gründefür die Umbenennung ist, dass wir mehr Mitglieder für eine aktive Teilnahme im Verein gewinnen möchten. Der bisherige Name hatte viele Nicht-Gewerbetreibende, die sich im Stadtteil engagieren wollten, eher abgeschreckt. Dabei war eine Mitgliedschaft von Nicht-Unternehmern vorher schon möglich. So engagieren sich unter anderem eine Landtagsabgeordnete und ein Stadtrat in unserem Verein.“
Als zweites will der Verein noch stärker seine gemeinnützige Ausrichtung unterstreichen. Dazu haben die Mitglieder eine Verpflichtung auf die Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements in die Satzung des Vereins geschrieben. Dazu Michael Meißner: „Wir wollen das Engagement unserer Mitglieder für den Stadtteil stärker würdigen. Außerdem sollen Plauener mit einer Projekt-Idee im Stadtteil ein Podium und eine konkrete Möglichkeit der Umsetzung bekommen.“ Mensch Plauen e. V. will nicht zuletzt über das gleichnamige Internetportal mit den Plauenern über eine positive Entwicklung des Stadtteils diskutieren. Auf der Internetseite www.test.mensch-plauen.de stellen sich Gewerbetreibende und Vereine vor. Im Nachrichtenteil oder auf einer Seite über die Geschichte Plauens können sich Besucher der Seite zudem umfassend über den Stadtteil informieren.

Quelle: Südhang II/2012

Mensch-Plauen e.V. - für den Stadtteil Dresden-Plauen

Previous Article

Am 24. März ist es so weit!

Next Article

Kaffeeklatsch mit Kettenschaltung

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • newsVeranstaltungenVereine Branchenliste

    Eros Atomus Isler

    27. Januar 2020
    By redaktion
  • Vereine Branchenliste

    Einladung zur öffentlichen Diskussion

    4. August 2013
    By wp_admin
  • Dezember 2011Vereine Branchenliste

    Grillplatz “Am Hohen Stein”

    4. August 2013
    By wp_admin
  • Vereine Branchenliste

    Straße der toten Häuser

    4. August 2013
    By wp_admin
  • newsVereine Branchenliste

    Update “Bekannte Gesichter” : LebensFREUNDE – Die freundlichen Dresdner Seniorenbegleiter

    6. Juli 2020
    By wp_admin
  • August 2012Vereine Branchenliste

    Glocke aus alter Vergangenheit

    4. August 2013
    By wp_admin

  • 2017news

    Bekannte Gesichter-Luis Lay, LebensFREU(N).DE

  • März 2013Vereine Branchenliste

    Kniggeball Gymnasium Plauen.

  • ArchivAugust 2015newsVeranstaltungen

    Unser Flohmarkt am Müllerbrunnen (5. September)

ZEITLEISTE

  • 6. November 2020

    Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

  • 16. Oktober 2020

    Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

  • 7. Oktober 2020

    Badminton – die richtige Kleidung finden

  • 7. Oktober 2020

    Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

  • 5. Oktober 2020

    DER GROSSE GARTEN – DIE LESUNG MIT DEM BLUBB!

FINDE UNS AUF FACEBOOK

Stammtische

Unser nächster Mensch-Plauen Stammtisch findet statt am:

10. April 2019 um 19:00 Uhr im Da Nino auf der Chemnitzer Str. 115, 01187 Dresden

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen.

Über uns

  • Mensch Plauen e.V.
    Bamberger Straße 7
    01187 Dresden
  • Vorsitzender: Maxi Mahnert
  • Tel.: 0351-40361754 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
  • markenbuero Redaktion
  • Ansprechpartnerin Müllerbrunnenfest
  • redaktion@mensch-plauen.de
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

    By wp_admin
    6. November 2020
  • Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

    By wp_admin
    16. Oktober 2020
  • Badminton – die richtige Kleidung finden

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Essay simply writing service sequence investigate old fashioned paper, dissertation

    By mensch plauen
    6. September 2011
  • Landtagsabgeordnete Aline Fiedler

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Albrecht Pallas, Mitglied des Landtags

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Apotheke Plauen

    By wp_admin
    2. August 2013

Photostream

    Folge uns

    • Login
    • Mensch Plauen bei facebook
    • RSS abonieren
    • Beitragsarchiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Informationen.Akzeptieren