Top Menu

  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Job anlegen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Mensch Plauen
  • Mitglieder aus der Rubrik Ämter & Behörden
  • Werbung

Main Menu

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt
Dezember 2012Vereine Branchenliste
Home›Archiv›Dezember 2012›Bienertgarten – Teil 1

Bienertgarten – Teil 1

By wp_admin
4. August 2013
3807
0
Share:
erstellt am: 11.12.2012

“Ein farbenfrohes Meer aus Frühjahrsblühern, u.a. Buschwindröschen, Blausternchen und Lerchensporn, überzieht zu Beginn eines jeden Jahres den südlich der Bienert-Villa auf einem schmalen Streifen zwischen der Weißeritz und der Bahnstrecke Dresden-Tharandt gelegenen Garten.

Die für den 2007 eröffneten Bienertwanderweg neu geschaffene Wegeführung,bienertgarten-lageansichtwelche – erkennbar an der alten Garteneinfriedung – teils im, teils außerhalb des Gartens verläuft, lässt hier zahlreiche Einblicke in den verwunschenen Garten zu, der seit einiger Zeit vom Bienert-Förderverein Plauenscher Grund e.V. gepflegt wird. 1863 hatte Gottlieb Traugott Bienert, der Besitzer der Hofmühle am Eingang zum Plauenschen Grund, im Süden des Betriebsareals als repräsentativen Wohnsitz eine Villa errichten lassen. Hinter dem Gebäude befand sich auch ein kleiner Garten mit Gehölzpflanzungen, Wegen und einem Teich mit Fontäne. Kurz nach dem Tod des Vaters

stellte Theodor Bienert 1896 einen Bauantrag für ein Gartenhaus mit anschließendem Wandelgang und darin integrierter Voliere. Diese Gebäude wurden an das südwestlich der Villa gelegene Hochplauensche Wasserhaus angefügt – ein Bauwerk, bestimmt zur Aufbereitung des schon seit dem 16. Jh. von hier aus zum Dresdner Schloss geleiteten Röhrwassers.…”

Der Text stellt einen Auszug aus

Nora Kindermann
Park- und Gartenführer Dresden
Von Alaunpark bis Zwingergarten

12x21cm Softcover
264 Seiten 386 Abbildungen
1. Aufl. 2012
ISBN 978-3-942098-11-3
14,95 Euro

dar und wurde uns freundlicher Weise vom Verlag Daniel Jacob zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen und eine Bestellmöglichkeit finden Sie unter: http://bit.ly/Verlag_Daniel_Jacob

bienertgarten

Previous Article

Schwerer Verlust für Dresden-Plauen

Next Article

Der Plauensche Grund

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • DienstleistungenVereine Branchenliste

    Wintraken Flugcenter

    3. August 2013
    By wp_admin
  • Ärzte & ApothekenVereine Branchenliste

    Physiotherapiepraxis Ute Dietrich

    3. August 2013
    By wp_admin
  • DienstleistungenVereine Branchenliste

    JHB photodesign Jens Boruvka

    3. August 2013
    By wp_admin
  • Körperpflege & Massagen & YogaVereine Branchenliste

    Friseur Koroleski Ihn. Claus-Dieter Koroleski

    3. August 2013
    By wp_admin
  • September 2011Vereine Branchenliste

    Nach dem Fest ist vor dem Fest!

    4. August 2013
    By wp_admin
  • Februar 2012Vereine Branchenliste

    Kaffeeklatsch mit Kettenschaltung

    4. August 2013
    By wp_admin

  • 2017news

    Ab heute großer Räumungsverkauf bis 70%!

  • 2017newsVereine Branchenliste

    Kick in – Getränkekisten bis ins Wohnzimmer

  • September 2012Vereine Branchenliste

    Beitragsarchiv

ZEITLEISTE

  • 25. Januar 2021

    Sportereignisse richtig vorhersagen – Das ist wirklich wichtig

  • 6. November 2020

    Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

  • 16. Oktober 2020

    Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

  • 7. Oktober 2020

    Badminton – die richtige Kleidung finden

  • 7. Oktober 2020

    Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

FINDE UNS AUF FACEBOOK

Stammtische

Unser nächster Mensch-Plauen Stammtisch findet statt am:

10. April 2019 um 19:00 Uhr im Da Nino auf der Chemnitzer Str. 115, 01187 Dresden

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen.

Über uns

  • Mensch Plauen e.V.
    Bamberger Straße 7
    01187 Dresden
  • Vorsitzender: Maxi Mahnert
  • Tel.: 0351-40361754 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
  • markenbuero Redaktion
  • Ansprechpartnerin Müllerbrunnenfest
  • redaktion@mensch-plauen.de
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Sportereignisse richtig vorhersagen – Das ist wirklich wichtig

    By wp_admin
    25. Januar 2021
  • Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

    By wp_admin
    6. November 2020
  • Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

    By wp_admin
    16. Oktober 2020
  • Badminton – die richtige Kleidung finden

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Essay simply writing service sequence investigate old fashioned paper, dissertation

    By mensch plauen
    6. September 2011
  • Landtagsabgeordnete Aline Fiedler

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Albrecht Pallas, Mitglied des Landtags

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Apotheke Plauen

    By wp_admin
    2. August 2013

Photostream

    Folge uns

    • Login
    • Mensch Plauen bei facebook
    • RSS abonieren
    • Beitragsarchiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Informationen.Akzeptieren