Top Menu

  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Job anlegen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Mensch Plauen
  • Mitglieder aus der Rubrik Ämter & Behörden
  • Werbung

Main Menu

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt
newsVeranstaltungen
Home›news›Beachvolleyball Platz wird wiederbelebt nach radioaktiven SuperGau!

Beachvolleyball Platz wird wiederbelebt nach radioaktiven SuperGau!

By redaktion
13. Juli 2019
1518
0
Share:

Der Beachvolleyball Platz, der mit Hilfe der “Surf the City” Initiative und des “Mensch Plauen e.V.s” entstanden ist, musste letztes Jahr wieder abgebaut werden. Die Stadt stellte Radioaktivität fest, diese kam aus dem Untergrund der Nutzfläche an der Nöthnitzer Straße.
Der rote Schotter unter der dünnen Grasnarbe ist strahlende Schlacke aus einem Bergwerk, welche oft zum verfüllen von Untergründen oder auch Zwischendecken in den Häusern verwendet wurde.
Es wurde sofort reagiert und der Verein baute sein Equipment noch vor dem Winter ab. Die Stadt arrangierte die Abtragung der belasteten Flächen und entsorgte die radioaktiven Baustoffe.
Es wurde von der öffentlichen Stelle ein Bericht erstellt und dabei wurden natürlich auch die Strahlenwerte gemessen.
Die recht hohen Messwerte sind allerdings besorgniserregend.
Zum Glück gibt es in den Reihen der engagierten Bürger auch Wissenschaftler, die der Sache auf den Grund gehen können.
Frau Dr. Diana Pohl prüfte den Bericht und fragte in dieser Woche noch einmal genauer bei der Stadt nach, da sie hier eine wirkliche Gefährdung der Sportler und Kinder in der Vergangenheit durch hohe Strahlenbelastung sieht, sowie die Staubbelastung noch einmal genauer hinterfragt. (Hier geht es zum Bericht der radiologischen Erkundung).
Auf eine Stellungnahme wird aktuell noch gewartet.

In der Zwischenzeit geschah recht viel.
Der Platz wird saniert, Material wurde besorgt und es wurden alle Vorbereitungen für eine Wiederbelebung getroffen.

Herr Benjamin Mößner, Mitinitiator des Platzes, ruft nun die Bürger und Fan-Gemeinde des Sportplatzes zur Aktion auf.

“Hallo liebe Freunde des Beachvolleyballs oder des Beachvolleyballplätze
bauens,

Erfreulicherweise können wir den neuen Platz 100m nebenan, Richtung
Lehman-Zentrum
(dem schwarzen Würfel ohne Fenster alias Rechenzentrum) wieder aufbauen. Das Grünflächenamt übernimmt fast die ganzen Kosten – trotz allem bleibt es aber noch ein Bürgerprojekt.
Das heißt, es gibt wieder ein bisschen was zu tun, bevor Sandkuchen gebacken und Bälle gebaggert werden können.”

Ganz konkret geht es nämlich schon kommenden Montag, den 15.07.2019 los: Die Fläche wird eben gezogen (vom Radlader).

Anschließend können wir die Fläche weiter vorbereiten.
  – am Freitag, den 19.07.2019   ab 16:30 Uhr  und
  – am Samstag, den 20.07.2019 ab 10:00 Uhr
werden wir gemeinsam
  – die 4 Fundamentlöcher graben
  – 3 Seiten der Umrandung aufbauen (Kanthölzer werden in die Erde
getrieben, oben bündig wird ein Brett angeschraubt. Zusammen mit dem
übergeschlagenen Vlies bleibt der Sand an Ort und Stelle)

Je nach Motivation und Anzahl der motivierten Helfer könnte es sein,
dass wir Samstag nichts mehr zu tun haben – aber das wäre ja auch nicht
schlimm. Am besten also vorher nochmal kurz nachfragen.
Um das ganze grob koordinieren zu können (es ging alles am Ende recht
schnell…). Es wäre es super, wenn sich diejenigen melden würden, die:
  – Schaufel(n)
  – Spaten
  – Pickel
  – Schubkarren
  – Vorschlaghammer
  – sehr stabiles Eisenrohr, 1m lang, ca 5cm Durchmesser
(zum Vorhämmern für die Umrandungspfosten)
  – Lust haben 30m Kantholz, sägerau, ca 50mmx50mm, entweder nur zum
Platz zu bringen, oder aber daraus schon angespitzte Pfosten (~50 Stück)
abzusägen

(eine Rückmeldung ohne etwas von der Liste zu bringen, ist natürlich
auch schön 🙂 )

Voraussichtlich am Montag, den 22.07.2019 würden wir den Beton holen und die Pfostenhalterungen einbetonieren. Auch hier wäre es klasse, wenn ein paar Helfer dabei sind.
Da die ganzen Aktionen in den Ferien stattfinden, finden sich vielleicht viele Freiwillige.

Ein Dank noch an dieser Stelle an viele Initiatoren.
(Siegmar von eXper!ence, das Grünflächenamt, das Umweltamt, die
Südparkarchitektin, Maxi und die Mitglieder von Mensch Plauen, Basti vom Beachplatz u.s.w.)

TagsbeachballBeachvolleyballfeldradioaktivitätsport
Previous Article

Chopin Konzertabend

Next Article

Eis-Flatrate für den guten Zweck

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • newsVereine Branchenliste

    Badminton – die richtige Kleidung finden

    7. Oktober 2020
    By wp_admin
  • ArchivJuni 2015newsVeranstaltungen

    Arbeitseinsätze für unser Beachvolleyballfeld (Dienstag, 30. Juni & Mittwoch, 1. Juli)

    30. Juni 2015
    By wp_admin
  • newsVeranstaltungen

    24 Stunden aus dem Leben einer Frau

    14. Januar 2020
    By redaktion
  • newsVeranstaltungen

    TOTART präsentiert: Kriminalsonette und andere Verbrechen

    8. Juli 2020
    By wp_admin
  • ArchivnewsVeranstaltungen

    20 Jahre offene Grenzen in Europa – Fluch oder Segen? Bürgercafé mit dem Landtagsabgeordneten Albrecht Pallas (26. März)

    23. März 2015
    By redaktion
  • Kindertag
    2017news

    °°° Kindertag °°°

    1. Juni 2017
    By redaktion

  • Gastronomie & ÜbernachtenVereine Branchenliste

    Bienertsladen Inh. Hoffmann

  • news

    Luxusuhren richtig aufbewahren – Was es zu beachten gilt

  • ArchivJuni 2015newsVeranstaltungen

    Plauener Sprechzeit (montags zwischen 16 & 18:00 Uhr)

ZEITLEISTE

  • 25. Januar 2021

    Sportereignisse richtig vorhersagen – Das ist wirklich wichtig

  • 6. November 2020

    Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

  • 16. Oktober 2020

    Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

  • 7. Oktober 2020

    Badminton – die richtige Kleidung finden

  • 7. Oktober 2020

    Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

FINDE UNS AUF FACEBOOK

Stammtische

Unser nächster Mensch-Plauen Stammtisch findet statt am:

10. April 2019 um 19:00 Uhr im Da Nino auf der Chemnitzer Str. 115, 01187 Dresden

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen.

Über uns

  • Mensch Plauen e.V.
    Bamberger Straße 7
    01187 Dresden
  • Vorsitzender: Maxi Mahnert
  • Tel.: 0351-40361754 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
  • markenbuero Redaktion
  • Ansprechpartnerin Müllerbrunnenfest
  • redaktion@mensch-plauen.de
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Sportereignisse richtig vorhersagen – Das ist wirklich wichtig

    By wp_admin
    25. Januar 2021
  • Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

    By wp_admin
    6. November 2020
  • Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

    By wp_admin
    16. Oktober 2020
  • Badminton – die richtige Kleidung finden

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Essay simply writing service sequence investigate old fashioned paper, dissertation

    By mensch plauen
    6. September 2011
  • Landtagsabgeordnete Aline Fiedler

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Albrecht Pallas, Mitglied des Landtags

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Apotheke Plauen

    By wp_admin
    2. August 2013

Photostream

    Folge uns

    • Login
    • Mensch Plauen bei facebook
    • RSS abonieren
    • Beitragsarchiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Informationen.Akzeptieren