Top Menu

  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Job anlegen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Mensch Plauen
  • Mitglieder aus der Rubrik Ämter & Behörden
  • Werbung

Main Menu

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt

  • Start
  • Mensch Plauen
    • Mitglieder
  • Branchenverzeichnis
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
    • Job anlegen
  • Impressionen
  • Kontakt
2017news
Home›2017›Der Stadtteil allgemein…

Der Stadtteil allgemein…

By redaktion
11. April 2017
1449
0
Share:
Der Stadtteil Dresden Plauen ist wohl weniger für den Tourismus bekannt.
Vor allem im Vergleich zu anderen Stadtteilen, wie beispielsweise der Dresdner Altstadt sind große Unterschiede festzustellen.
Trotz allem wird Dresden Plauen oftmals unterschätzt, denn auch hinter diesem Teil Dresdens verbirgt sich großes Potential.
Eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Stadtteil ist wünschenswert, insbesondere um die heutige Bedeutung Plauens nachvollziehen zu können.
Beispielsweise leitet sich der Name Plauen aus der slawischen Sprache ab und bedeutet übersetzt so viel wie „Schwemmland“.
Bei einem kurzen Sparziergang in Plauen wird uns sofort bewusst, dass dieser Name durchaus zutreffend ist,
denn die nahegelegene Weißeritz ist ein prägendes Merkmal des Stadtteils.
Unser Stadtteil war für seine Landwirtschaft bekannt und gehörte somit zu den größten Dörfern Dresdens, doch das 19. Jahrhundert
führte eine Entwicklung mit sich: die Industriealisierung, die weitgehend den Bezirk prägte.
Gewerbe, sowie Industrien und Firmen siedelten sich in Dresden Plauen an.
Doch eine Person soll hierbei nicht vernachlässigt werden:  der Mühlenbesitzer Gottlieb Traugott Bienert, der die damalige Hofmühle modernisierte
und sie letztendlich zu einem wichtigen Betrieb heranwachsen ließ und ebenfalls für den Fortschritt seiner Heimat eintrat.
Der Dresdner Süden wirkt bis heute insbesondere als Industriestadtteil, aber desto trotz bietet unser Stadtteil ausreichend Sehenswertes.
Neben historischen Wohnkomplexen und Gebäuden wie dem Rathaus, der Röhrfahrt oder dem Müllerbrunnen, bietet Plauen auch den Naturliebhabern freizeitlich nutzbare Gebiete wie den Fichte- und Bienertpark, die gerne als Treffpunkt verwendet werden.
Auch der Fichteturm wird gerne als Aussichtsplattform genutzt, da sich ein Großteil Dresdens überblicken lässt.
Das Zentrum Plauens bietet vor allem eine große Auswahl an Geschäften, leider ist der Gastronomie-Anteil etwas stark zurückgegangen.
Empfehlenswert sind natürlich auch die zahlreichen Veranstaltungen (siehe Veranstaltungen)  in Dresden Plauen, die ab und zu für Abwechslung sorgen. 🙂

TagsDresden-Plauen InfoStadtteil DD-Plauen
Previous Article

Lehrermangel in unserer Stadt.

Next Article

Die Grillsaison ist gestartet. Wo darf in ...

0
Shares
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Related articles More from author

  • Archivnews

    Dresden Plauen wird grüner

    22. Februar 2018
    By redaktion
  • ArchivnewsVeranstaltungen

    Unser Stammtisch am ersten Mittwoch des Monats (1.10.)

    30. September 2014
    By redaktion
  • news

    Wie wird das Geld verteilt?

    10. September 2018
    By wp_admin
  • newsVereine Branchenliste

    Wer hat Angst vorm Zuckerriesen

    8. August 2013
    By wp_admin
  • 2016Archivnews

    Zwei Generationen Bob-Pilotinnen in Plauen zuhause

    13. Juli 2016
    By wp_admin
  • Statistik Dresden Plauen
    2017news

    Zahlen zum Stadtteil

    31. Mai 2017
    By redaktion

  • newsVereine Branchenliste

    Wer hat Angst vorm Zuckerriesen

  • newsVeranstaltungen

    Warum nicht zu zweit?

  • Dienstleistungen

    markenbuero – Werbeagentur

ZEITLEISTE

  • 6. November 2020

    Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

  • 16. Oktober 2020

    Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

  • 7. Oktober 2020

    Badminton – die richtige Kleidung finden

  • 7. Oktober 2020

    Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

  • 5. Oktober 2020

    DER GROSSE GARTEN – DIE LESUNG MIT DEM BLUBB!

FINDE UNS AUF FACEBOOK

Stammtische

Unser nächster Mensch-Plauen Stammtisch findet statt am:

10. April 2019 um 19:00 Uhr im Da Nino auf der Chemnitzer Str. 115, 01187 Dresden

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und Meinungen.

Über uns

  • Mensch Plauen e.V.
    Bamberger Straße 7
    01187 Dresden
  • Vorsitzender: Maxi Mahnert
  • Tel.: 0351-40361754 (Mo-Fr 9-17 Uhr)
  • markenbuero Redaktion
  • Ansprechpartnerin Müllerbrunnenfest
  • redaktion@mensch-plauen.de
  • Recent

  • Popular

  • Comments

  • Leben in Plauen – in puncto Lebensqualität ist die Stadt kaum zu übertreffen

    By wp_admin
    6. November 2020
  • Yenidze zu Gast – Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinha

    By wp_admin
    16. Oktober 2020
  • Badminton – die richtige Kleidung finden

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Kunst, Kultur und Attraktionen zum kleinen Preis

    By wp_admin
    7. Oktober 2020
  • Essay simply writing service sequence investigate old fashioned paper, dissertation

    By mensch plauen
    6. September 2011
  • Landtagsabgeordnete Aline Fiedler

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Albrecht Pallas, Mitglied des Landtags

    By wp_admin
    2. August 2013
  • Apotheke Plauen

    By wp_admin
    2. August 2013

Photostream

    Folge uns

    • Login
    • Mensch Plauen bei facebook
    • RSS abonieren
    • Beitragsarchiv
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Mehr Informationen.Akzeptieren